Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiAPf, Urk. 04.11.1458 |
| Entstehungszeitraum: | 04.11.1458 |
| Titel: | Das Kloster Pfäfers übergibt Hans Wicken den Salzhof in Rankweil für 180 Pfund Konstanzermünzen Feldkirchner Währung und verlangt jährlich einen Zins von 9 Pfund Pfennig Konstanzermünzen Feldkirchner Währung |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 32,5 x 24 cm |
| Siegler: | Abt und Konvent des Klosters Pfäfers |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel fehlen. 1 Siegelschnur vorhanden |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
| Physische Beschaffenheit: | Mikroorganismen |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Die Urkunde diente im Stiftsarchiv Einsiedeln als Einband für den um 1400 entstandenen Hofrodel von Männedorf. Dies ist an den Dorsualnotizen sowie an der Einsiedler Signatur O.HA.1 erkennbar. |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | keine |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=471 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |