Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. H4 Nn2 |
| Entstehungszeitraum: | 20.09.1765 |
| Titel: | Verordnung des St. Galler Offizialats im Streit zwischen den Gemeinden Zuckenriet und Helfenschwil über die Kapelle in Zuckenriet, nachdem es zuvor zu gegenseitigen Provokationen gekommen war |
| Findmitteleintrag: | Instrumentum de sacello in Zuckenriedt et provisione eiusdem per R.D. parochum Helfenschwil |
| Beteiligte Personen: | Offizial Iso Walser |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 24, Nn2, Arca OE |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 24, Nn2, Arca OE |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. H4 Nn2 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Inhalt: | Papierlibell |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 21,8 x 34,5 |
| Siegler: | Abt Coelestin Gugger von Staudach |
| Siegelbeschreibung: | 1 Papiersiegel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein und Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47105 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |