Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. HH1 M9 |
| Entstehungszeitraum: | 02.10.1778 |
| Titel: | Die Geheim-, Hof- und Pfalzräte des Klosters St. Gallen sprechen Recht in Bezug auf Status, Abgabenpflichten und Zugehörigkeit verschiedener Güter |
| Findmitteleintrag: | Spruch- und vertragsbrief über die in den hof Schefgrishorn gehörigen ehrschätzigen güter, als Sebastian Huebers güter, Kaspar Ochsners gut, Oberbuch, Fohren und Holz im Höchster ehrschätzig; Kesselhalden ehrschätzig bis an ein stücklein wiesewachs, so freylehig, Wisholz oder Holtzwis ehrschätzig und freylehig, Schabegg ehrschätzig und die Langwiess freylehig |
| Beteiligte Personen: | Franz Josef Müller von Friedberg, Landshofmeister; Joseph Ignaz Sartory von Rabenstein, Hofkanzler; Joseph Iganz Zweifel, Landvogt zu Lichtensteig; Johann Anton Rudolph Rotfuchs, Obervogt zu Oberberg; Joseph Nikolaus Erath, Lehenvogt; Karl Joseph Sartory von Rabenstein, Hofrat; Karl Heinrich Gschwend, Pfalzrat |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
| Erwähnter Ort: | Schefgrishorn [= Stephanshorn?], Oberbuch [od.: Oberbuech?], Foren, Kesselhalden, Höchsterholz, Holzwis [od.: Holzwies od. Holzwes?], Schabegg, Langwis |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Inhalt: | Buch |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | Umschlag: ca. 23 x 30; Blätter: ca. 22 x 29 |
| Siegler: | die Aussteller |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an schwarz-gelber Schnur; Deckel der Siegelkapsel fehlt |
| Unterschrift: | Franz Josef Müller von Friedberg |
| Seitenzahl: | 26 (Fliesstext), zzgl. etliche unbeschriebene Blätter |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47168 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |