Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. HH2 Bbb7 |
| Entstehungszeitraum: | 30.04.1676 |
| Titel: | P. Martin von Oberhausen, Konventuale und Statthalter des Klosters St. Gallen, und Jakob Egger zu Wisen (Wiesen? - "Wysen), Säckelmeister der Gemeinde Tablat, einigen sich in Bezug auf einen Brunnen auf Eggers Grundstück zu Rotmonten, dessen Wasser auf das klösterliche Forstlehen und zu den Häusern daselbst geleitet wurde |
| Findmitteleintrag: | Vergleich zwischen dem fürstlichen statthalter und sechelmeister J.b. Egger zu Wysen, ein brunnenwasser betreffend, welches in seinem, Eggers, gut auf Rotmonten liegt & von altem zu dem Forstlehen & andern gütern daselbst geleitet worden ist |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen (?) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 53,5 x 28,9 |
| Siegler: | nicht sicher identifiziert |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel, Deckel der Siegelkapsel fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Ort der Ausstellung nicht explizit genannt. Spätere Ergänzung im Findmittel: Abschriften im Tom. XI, p. 317 & Tom. 872a, p. 388 |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | von Oberhausen, Martin (Franz Ernst) (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47196 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |