Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. HH3 D5 |
| Entstehungszeitraum: | 04.01.1508 |
| Titel: | Vor Franz [Gaisberg], Abt des Klosters St. Gallen, verkauft Heinrich (Haini) zur Kratzeren seine Mühle zu Kräzeren um 80 Pfund Pfennig an seinen seinen Sohn Hans, den der Abt mit dem Gut belehnt |
| Findmitteleintrag: | Kauffbrieff der mühle zu Krätzeren, ist ein freylehen vom gottshauß |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | StiASG, Urk. HH3 D5,6 (?) |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
| Erwähnter Ort: | St. Mangen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 39 x 23 |
| Siegler: | Franz Gaisberg (mit dem Sekretsiegel der Fürstabtei) |
| Siegelbeschreibung: | ursprünglich 1 Siegel an Pergamentpressel, Siegel fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. HH3 D6 (fehlt) |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. HH3 D6 (vacat) Überkhommnußbrieff zwüschen vatter und söhnen, als er ihnen die mühlinen zue kauffen geben hat mit vorbehalt eineß leibdings. Seindt ehrschätzig; die zu Mühlhalden ist es wohl, die zu Kratzern aber wird als ein freylehen ausgeworffen, 1508 (Dokument)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47263 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |