| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | StiASG, Urk. HH3 C23 |  
				| Entstehungszeitraum: | 24.10.1700 |  
				| Titel: | Vertreter des Klosters St. Gallen sowie der Gemeinde Straubenzell einigen sich über den Grenzverlauf eines Waldstücks zu Schönenwegen |  
				| Findmitteleintrag: | Augenscheinßrecess entzwüschen dem statthalterey ambt und der gmeind Strubenzell wegen marckhung deß dem statthalterey ambt gehörigen auf Schönenweegen stoßßenden holtzeß |  
				| Beteiligte Personen: | Rapert Zarlin, klösterl. Archivar; Notker Riggenschwiler, klösterl. Statthalter; Georg Wilhelm Rink von Baldenstein, klösterl. Landshofmeister; Johann Jakob Boppart (Popert), Hauptmann v. Straubenzell; Gallus Falck, Georg Wetzel |  
				| Stufe: | Dokument |  
				| Archivalienart: | Urkunde |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Ort: | St. Gallen |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Überlieferungsart: | Ausfertigung |  
				| Material: | Pergament |  
				| Format B x H (cm): | ca. 38 x 26 |  
				| Siegler: | Kloster St. Gallen (Sekretsiegel) |  
				| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Sprache: | Deutsch |  | 
		|  | 
		| Deskriptoren | 
		| Einträge: |    Zarlin, Rapert (Otmar)  (Personen\St.Gallen, Konventualen) | 
		|  |    Riggenschwiler, Notker (Jakob)  (Personen\St.Gallen, Konventualen) | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47280 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |