Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. HHH1 Nr. 60 |
| Entstehungszeitraum: | 26.06.1521 |
| Titel: | Der Schuhmacher Diebold Sytz hat von seinem Vater einst ein Haus samt Hofstatt, Hofreite und Stadel gekauft, welches mit einem jährlichen Zins von 18 Schilling, rückkäuflich für 18 Pfund, an das Kloster St. Gallen belastet ist, und möchste diesen Besitz nun bestätigt haben, da er hierüber keine Urkunde finden konnte |
| Findmitteleintrag: | Deß gottshauß zins ab einem hauß und stadel in der obern vorstatt 18 ß. d. ablösig mit 18 lb. |
| Beteiligte Personen: | Weibel Josef Plaig; Schultheiss Hans Ledergerw; Kanzler Heinrich Schenkli von Wil |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Wilens., N. 60 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Wilens., N. 60 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. HHH1 Nr. 60 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 40,6 x 24 |
| Siegler: | Schultheiss Hans Ledergerw |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47335 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |