Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. HHH2 Nr. 69 |
Entstehungszeitraum: | 21.11.1538 |
Titel: | Der Rat der Stadt Wil bestätigt, dass der Zehnte ab den Gütern und Gärten der Stadt Wil, mit Ausnahme der Wiese von Schultheiss Lienhard Schneider, dem Kloster St. Gallen gehört, weshalb der Hofstatt- und Gartenpfennig, wie im Urbar verzeichnet, verbleiben soll |
Findmitteleintrag: | Spruch deß raths zue Wyl, daß dem gottshauß aller zehendten ab den güethern und gärthen zue Wyl gehören, ausgenommen Lienhardt Schneiders wisßen. Die hooffstatt pfenning und garthen pfenning sollen lauth urbars verbleiben |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Wilens., N. 69 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Wilens., N. 69 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. HHH2 Nr. 69 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 41,3 x 22,3 |
Siegler: | Stadt Wil |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47344 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|