StiASG, Urk. HHH3, 4 Nr. 136 Der Goldschmied Joachim Wieland von Wil übergibt dem Kloster St. Gallen ein Haus in der oberen Vorstadt, wofür das Klost... (1652.11.15)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. HHH3, 4 Nr. 136
Entstehungszeitraum:15.11.1652
Titel:Der Goldschmied Joachim Wieland von Wil übergibt dem Kloster St. Gallen ein Haus in der oberen Vorstadt, wofür das Kloster im Gegenzug die Mauer zu Wielands Haus neu errichten muss
Findmitteleintrag:Jochem Wielandt verkauft oder übergibt dem gottshaus in der obervorstatt zwüschen Andreaß Thürings und seinem hauß, damit daß gottshauß deß Wielandts hauß inmaure und dem Wielandt zue seinem hauß ein gang überlasße
Beteiligte Personen:Georg Gresser, Amtmann von Homburg
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Cista 1, Wilens., N. 136 [Wiler Archiv]
Frühere Signatur, Barockarchiv:Cista 1, Wilens., N. 136 [Wiler Archiv]
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. HHH3, 4 Nr. 136

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Papier
Format B x H (cm):ca. 20,5 x 31
Siegler:Schultheiss Zacharias Sailer von Wil
Siegelbeschreibung:1 Papiersiegel
Seitenzahl:4

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47406
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen