Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. HHH3, 4 Nr. 164 |
Entstehungszeitraum: | 1718 |
Titel: | Der Hof zu Wil soll für die Stadt festlegen, wieviel Vieh ein Lehenbauer, ein Weibel und ein Fischer in die Thurau treiben dürfen und wer für die Erhaltung des dortigen Beckens und die Reparatur der Strasse beim St. Sebastiankreuz zuständig ist |
Findmitteleintrag: | Ob und wie vill vich der hoff Wyl oder an dessen statt der lehenbaur, weibel und fischer in die Thurau treiben dörffe. Die statt fordert von dem hoff einen anlag, quaeritur ob er schuldig wegen statt becken. Wer die strass bey St. Sebastian creütz auf dem glass bühel zu reparieren schuldig |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Wil, Cista 1, N. 164 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Wil, Cista 1, N. 164 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. HHH3, 4 Nr. 164 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Libell |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 23,6 x 35,2 |
Seitenzahl: | 8 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein und Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47425 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|