Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. J2 Yy28a |
Entstehungszeitraum: | ca. 1725 |
Titel: | Die beiden Pfarrherren von Sitterdorf vergleichen sich mit der Gemeinde Zihlschlacht dahingehend, dass von nun an die Gemeinde Zihlschlacht den Pfarrherren beider Religionen den jährlich fälligen Heu- und Obstzehnt, der ursprünglich in Naturalien abzuliefern war, mit Geld abgelten kann, den Heuzehnt mit 50 Gulden, den Obstzehnt mit 30 Gulden |
Findmitteleintrag: | Anderer recesß vermög desßen die urthell de anno 1688 und der darauf erfolgte erleütherungs recesß de anno 1698, die baw kösten der pfarrpfruendt zu Sitterdorff betreffendt, in kreften erkhenth und bleiben sollen; dritter recess 1739, vierter recess 1740, extract abscheids 1723, 1743 |
Beteiligte Personen: | Marquard Rudolf Anton von Hallwil, Herr von Blidegg, Gerichtsherr von Zihlschlacht, Kollator von Sitterdorf, Domkapitular von Konstanz |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 28, Yy28, Arca OF |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 28, Yy28, Arca OF |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. J2 Yy28a |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 23,1 x 34,3 |
Seitenzahl: | 4 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47438 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|