Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. J3 E17 |
Entstehungszeitraum: | 24.10.1571 |
Titel: | Entscheid im Streit zwischen dem Pfarrer von Heiligkreuz Konrad Egli und Jakob Fohrer von Bischofszell über einen Acker, der zum Hof Rota bei Schönau gehört, dass der Zehnte an die Kirche Heiligkreuz geliefert werden soll |
Findmitteleintrag: | Urthellbrieff, das ab einem stainigen ackher, so zue dem hof Rota bey Schonaw gehöret, der kirchen zum heiligen creütz der zehendt geliffert werdten solle |
Beteiligte Personen: | Anwalt Heinrich Guldmasten, Ulrich Müller |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 30, E17, Arca OF |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 30, E17, Arca OF |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. J3 E17 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 32 x 16,3 |
Siegler: | Vogt Werner Khidt von Bischofszell |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47676 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|