Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. J3 E25b |
Entstehungszeitraum: | 12.06.1692 |
Titel: | Im Streit zwischen dem Mesmer Hans Giger von Heiligkreuz und den Orten Kenzenau, Bruggen, Tobel und Buchrüti über die Entrichtung der Läutergarben schützt die Appellationsinstanz den Entscheid des niederen Gerichts, und ausserdem sollen die Appellanten 2 Dukaten für die Appellation bezahlen |
Findmitteleintrag: | Recesß, daß dem mesßmer zue heilig creütz an hernach bestimmbten orthen die lütergarb gegeben werden solle; dabey ist auch gleicher appellations-recess |
Beteiligte Personen: | ehemaliger Pfarrer von Heiligkreuz Virgil Gsell |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 30, E25, Arca OF |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 30, E25, Arca OF |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. J3 E25b |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Bischofszell |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 20 x 31,8 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47689 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|