Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. J3 E29 |
Entstehungszeitraum: | 29.07.1713 |
Titel: | Auszug aus dem Landfrieden, dass den Reformierten von Wuppenau, Schönholzerswilen, Welfensberg und Heiligkreuz gestattet ist, Begräbnisse nach reformiertem Ritus auf ihren Friedhöfen durchzuführen |
Findmitteleintrag: | Extract- landtsfridenß, die begräbnuß der evangelischen zum heiligen creütz und anderen orthen mehr betreffendt |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 30, E29, Arca OF |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 30, E29, Arca OF |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. J3 E29 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Frauenfeld |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Auszug |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 21,6 x 32,8 |
Siegler: | Landammann Johann Ulrich Nabholz |
Siegelbeschreibung: | 1 Papiersiegel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47693 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|