Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. J4 G14 |
Entstehungszeitraum: | 12.06.1563 |
Titel: | Spruch der Pfarrpfründe zu Henau gegen die Gemeinde, dass auch von allem neu gerodeten Gebiet und der Allmend der Heuzehnt geliefert werden muss |
Findmitteleintrag: | Güettlicher spruch der pfarrpfruendt Hennaw gegen einer gmaind daselbsten das der pfrundt der zehendten von allem neügreuth und gmain marckh auch all anderen güetheren und in specie wie und waß gestalten der heuw-zehend geliffert werden solle |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 31, G14, Arca OG |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 31, G14, Arca OG |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. J4 G14 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 65,3 x 37,1 |
Siegler: | Landvogt Balthasar Tschudi |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47781 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|