Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. J4 G45a |
Entstehungszeitraum: | 07.10.1530 |
Titel: | Ulrich Murer, genannt Schwab, und der Kirchenpfleger Heinrich Schnetzer, genannt Hudler, in Henau kaufen von groß Hans Stob den grossen Zehnten auf seinem Gut auf dem Ebnet |
Findmitteleintrag: | Befreyung des gros Hans Stoben seeligen erben von dem gros zehenden fesen haaber und weinzehenden aus seinen güetteren jenseits der Thur auff dem Ebnet gelegen. Item dabey mehr andere solche brieff, in welchen der grosß zehend verkauft worden tempore apostasiae durch und under dem hauptman Frey von Zürich; ist alles assiert und restituiert |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 31, G45, Arca OG |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 31, G45, Arca OG |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. J4 G45a |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 29,9 x 17,3 |
Siegler: | Ulrich Murer |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel und Siegelsäckchen |
Dorsualvermerk: | Quittung Hansen Stoben gegen der pfrund von Henow |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47819 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|