| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | StiASG, Urk. JJJ4 Nr. 111 |  
				| Entstehungszeitraum: | 24.10.1582 |  
				| Titel: | Der Streit zwischen Jakob Schnetzer von Häggenschwil und Felix Maier von Helfenschwil, der Schnetzers Frau beleidigt hatte, wird nach Wil an den Reichsvogt verwiesen |  
				| Findmitteleintrag: | Zue Helffenschwyl vohr gricht wahre ein wichtige scheltung, darüber die widerparth ein widerrueff begehrte, für einen reichsvogdt nacher Wyl gewisßen |  
				| Stufe: | Dokument |  
				| Archivalienart: | Urkunde |  
				| Frühere Signaturen: | Cista 2, Wil, N. 111 [Wiler Archiv] |  
				| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 2, Wil, N. 111 [Wiler Archiv] |  
				| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. JJJ4 Nr. 111 |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Überlieferungsart: | Ausfertigung |  
				| Material: | Papier |  
				| Format B x H (cm): | ca. 21,1 x 33,4 |  
				| Siegler: | Kanzler Melchior Tschudi von Glarus |  
				| Siegelbeschreibung: | 1 Papiersiegel |  
				| Seitenzahl: | 4 |  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Sprache: | Deutsch |  | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48067 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |