Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. K2 N11c |
Entstehungszeitraum: | 23.07.1559 |
Titel: | Der Waibel Josef Lämmler von Jonschwil entscheidet nach der Klage des Pflegers Kaspar Greninger von Jonschwil gegen Hans Wild, Georg Fröhlich, Michael Spitzli, Bernhard Spitzli, Joachim Spitzli, Georg Eisenring und Joder Nef von Jonschwil, dass letztere, weil sie auf ihren Hofstätten den Hofstattpfennig nicht entrichtet haben, den Hofstattpfennig leisten müssen |
Findmitteleintrag: | Item Urthelbrieff, das es bey dem schon gegebenen urthel verbleiben, der kilchen Jonschwyl den hoffstattpfennig jährlich zu geben. In duplo |
Beteiligte Personen: | Vogt Hans Rüti von Schwarzenbach |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 32, N11, Arca OG |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 32, N11, Arca OG |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. K2 N11c |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 22,3 x 33,1 |
Siegler: | Vogt Hans Rüti von Schwarzenbach |
Siegelbeschreibung: | 1 Papiersiegel |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48239 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|