Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. K3 Q19 |
Entstehungszeitraum: | 13.05.1723 |
Titel: | Der Pfarrherr Jakob Hüppi in Lütisburg fordert von den Pflegern Josef Kuhn und Ulrich Rimensberger unter Vorlegung der Urbare den kleinen Zehnten aus den brach liegenden Gütern in Winzenberg, Haslen, Anzenwil, Klein Türli, Tufertschwil, Schauenberg |
Findmitteleintrag: | Recesß der catholischen pfruendt leüthenspurg gegen dennen von Wintzenberg, Haßlen, Antzwyl und klein Thürlin, Düffertschwyl und Schawenberg den kleinen zehendten alß erbsen, bonen etc. ab den brochen betreffendt |
Beteiligte Personen: | Landvogt von Rüpplin |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 33, Q19, Arca OG |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 33, Q19, Arca OG |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. K3 Q19 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Lichtensteig |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Abschrift |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 20,1 x 31,4 |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48355 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|