Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. K4 W5 |
Entstehungszeitraum: | 28.02.1662 |
Titel: | Beide Religionsgemeinschaften dürfen aus dem der Kirche gehörenden Wald das Holz für die Kirchenstühle nehmen |
Findmitteleintrag: | Verkhundt wie und waß gestalten dennen kirchenpflegern beeder religionen zue Helffenschwyl erlaubt worden seye, daß holtz auß dem pfruend holtz für die kirchen stüehl zue hauwen |
Beteiligte Personen: | Landvogt Wolfgang Friedrich Schorno; Kirchenpfleger Konrad Zoller und Joachim Stump |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 34, W5, Arca OG |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 34, W5, Arca OG |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. K4 W5 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Amtshaus Lichtensteig |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 42 x 32,9 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48461 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|