Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. K4 W17a |
Entstehungszeitraum: | 26.07.1558 |
Titel: | Urteil im Streit zwischen den Pfarrherren Jakob Steiger von Ganterschwil und Gallus Wolf von Helfenschwil einerseits und Hans Brunner von Homberg und Ulrich Brunner von Spreitenbach andererseits, dass letztere den Zehnt von 20 Garben Korn und Hafer nach altem Herkommen zu leisten haben |
Findmitteleintrag: | Güettlicher spruch zwüschend denen ab dem Honnberg und beyden pfarrherren zu Helffenschwyl, das die ab dem Honnberg den zehenden sollen geben, nemlich die 20 garb. Dabey der appellations-recess, das die Honnberger, die 20 garb von korn und haber abrichten und stellen sollen |
Beteiligte Personen: | Ammann Michael Heuberg von Necker; Joachim Zürcher; Landammann Bernhard Künzli |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 34, W17, Arca OG |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 34, W17, Arca OG |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. K4 W17a |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 43,8 x 32,7 |
Siegler: | Ammann Michael Heuberg von Necker |
Siegelbeschreibung: | 1 Papiersiegel |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48489 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|