Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. K4 W19 |
Entstehungszeitraum: | 29.11.1719 |
Titel: | Abkurung der Kirchen- und Pfründgüter in Oberhelfenschwil in dem Sinn, dass die jährlichen Ausgaben für die Erhaltung der Kirche in Höhe von 12 Pfund Pfennig jeweils zur Hälfte von der katholischen und reformierten Gemeinde zu tragen sind |
Findmitteleintrag: | Verordnung wegen abkurung der kirchen- und pfrundgüetter zu Oberhelffenschwyl |
Beteiligte Personen: | Johann Georg Schenkli; Landvogt Johann Ulrich Nabholz |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 34, W19, Arca OG |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 34, W19, Arca OG |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. K4 W19 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 42 x 32,8 |
Siegler: | Johann Georg Schenkli; Landvogt Johann Ulrich Nabholz |
Siegelbeschreibung: | 2 Siegel aufgedrückt |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48492 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|