Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. KKK1 Nr. 43 |
Entstehungszeitraum: | 13.02.1560 |
Titel: | Abt Diethelm [Blarer von Wartensee] verleiht Kaspar Wiler und Elisabeth Riser von Zuzwil zwei Häuser und Hofstätten mit Wieswuchs und Garten aus dem klösterlichen Zehntstadel als Erblehen mit einem jährlichen Zins von 3 Viertel Kernen, 5 Schilling Pfennig und zwei Hühnern, ehe 1596 1 Viertel Kernenzins ausgelöst wird |
Findmitteleintrag: | Abbt Diethelm lihet zue erblehen zwey hauß, hooffstatten auff einem halb maadt wisßwachs, so ab dem garthen deß gottshaus zehentstadel getheillt seye, umb jählrich zinß 3 viertel kernen 5 ß. d. 2 hüenlin mit conditionen wie erblehen. À tergo stehet, daß 1 viertel kernen 1596 mit 35 fl. seye abgelöst worden |
Beteiligte Personen: | Josef Flammer |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Zuezw., N. 43 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Zuezw., N. 43 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. KKK1 Nr. 43 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 43,5 x 26,2 |
Siegler: | Sebastian Ülin von Wil |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48657 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|