Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. KKK1 Nr. 47 |
Entstehungszeitraum: | 17.11.1517 |
Titel: | Spruchbrief der vier Orte Zürch, Luzern, Glarus und Schwyz bezüglich der Zuständigkeiten eines Vogtes oder Weibels in Zuzwil |
Findmitteleintrag: | Ein spruch brieff vor den 4 ohrten zwüschen abbt Frantz und denne Zuetzwylern, daß ein vogdt nit nur alß ein mann in kundschaften in frid, bott, freffel und buesßen gelten solle, sonder so vill als ein weibel (nach ihrem selbst vorgeben für 7 mann) im rechten gelte |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Zuezw., N. 47 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Zuezw., N. 47 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. KKK1 Nr. 47 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 32,5 x 20 |
Siegler: | Felix Weingarter; Hans Hug; Hans Merz; Hans Stucki |
Siegelbeschreibung: | 4 Siegel an Pergamentpresseln |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48663 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|