Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. KKK1 Nr. 59 |
Entstehungszeitraum: | 09.10.1688 |
Titel: | Die weltlichen Pfalzräte entscheiden im Streit zwischen dem Hof zu Wil und Vogt Klaus sowie den Mitklägern aus Zuzwil über die Rebstöcke unter dem Weg zu der neuen Trotte, dass sich niemand näher als einen Schuh breit den Reben näher soll, damit sie wachsen können, und dass sie entsprechend mit Kot gedüngt werden sollen, all dies unter Androhung einer Busse |
Findmitteleintrag: | Im augenschein von weltlich pfaltzräthen erkenth, daß die inhaber der reben under dem weeg zue der newen trotten ein schuo sich nit annähern sollen zue den marckhen, damit der waasen dorten am porth wachsen möge und sollen jährlich daß koth hinauff tragen, sonsten wann mit underlasßung desßen schaden geschehete oder sonsten zue nach gegrüblet wurde, mann solchen den weeg zue erhalten auff burden wurde nebent ein buesß |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Zuezw., N. 59 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Zuezw., N. 59 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. KKK1 Nr. 59 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Zuzwil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 21,1 x 33 |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48675 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|