Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 28 |
| Entstehungszeitraum: | 26.03.1560 |
| Titel: | Die Gemeinde Durstudlen verkauft dem Kloster St. Gallen ihr 1 Juchart grosses Gemeindegut im Löli für 19 Gulden unter der Bedingung, dass das Kloster den dortigen Fussweg erhalten muss |
| Findmitteleintrag: | St. Gallen kauft von einer gmeind Durstudlen gmeinmerkh 1 juchert grosß im Löli umb 19 fl. mit beding, daß daß gottshauß ein fuesßweeg oberthalb in ehren halten und ein fuesßstapffen über den haag machen solle und so mann baw auff disen füehren müste, soll es ein gatter anhenckhen |
| Beteiligte Personen: | Kanzler Michael Opser; Hans Roggwiler; Rudolf Heilg; Josef Roggwiler von Durstudlen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Lingg., N. 28 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Lingg., N. 28 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 28 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 33,1 x 26,7 |
| Siegler: | Sebastian Ülin von Wil |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48723 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |