Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 31 |
| Entstehungszeitraum: | 28.07.1562 |
| Titel: | Hans Roggwiler von Durstudlen verkauft dem Kloster St. Gallen 3 Viertel Wiese mitsamt den Bäumen für 38 Gulden, unter der Bedingung, dass das Kloster und andere die Zäune gemein machen sollen |
| Findmitteleintrag: | Kauft St. Gallen umb 38 fl. 3 flg. wisßen am Rhein, sambt den bäümen von Hans Roggwyler von Durstudlen mit beding, daß St. Gallen den fridhag gegen der zelg und der gasß, Georg Helg den haag gegen dem dorff St. Gallen und klein Heinrich erben den haag gegen Brübach gmein machen sollen |
| Beteiligte Personen: | Georg Heilg |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Lingg., N. 31 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Lingg., N. 31 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 31 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 30,9 x 25,9 |
| Siegler: | Hofammann Rudolf Engelhart von Wil |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48726 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |