Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 40 |
| Entstehungszeitraum: | 08.11.1570 |
| Titel: | Die Fünfhalb Schupis und das Forstgut verlieren den Anspruch auf Brennholz des Klosters St. Gallen, falls die Verkäufer ihre Lehenschaft und Zinspflicht verschweigen, und zudem soll zukünftig kein Brennholz mehr daraus verkauft und dieses nur selbst genutzt werden |
| Findmitteleintrag: | Vor pfaltzrath erkenth, daß welcher under den inhabern der fünfthalb schuepis und des forstgüethlins wider brieff und sigel holtz und boden vom gueth verkauft mit verschweigung deß zinses und lehenschaft, so St. Gallen gebührt, denen soll daß gottshauß weder auß dem hochreihn noch andern höltzeren kein brenholtz mehr geben. In daß künftig soll gahr kein holtz von disen 2 güetheren verkauft werden, sondern alles selbsten auch zue ihrer nothurft zum brenen brauchen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Lingg., N. 40 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Lingg., N. 40 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 40 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 21,6 x 32,9 |
| Siegler: | Dominik Grüller |
| Siegelbeschreibung: | 1 Papiersiegel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48736 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |