Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 47 |
| Entstehungszeitraum: | 03.07.1590 |
| Titel: | Hans Stadler von Durstudlen schuldet dem Kloster St. Gallen 10 Gulden Busse und verpfändet dafür sein Haus, seinen Kraut- und Baumgarten sowie 1 Vierling Reben im Oberfeld |
| Findmitteleintrag: | Hanß Stadler von Durstudlen versicheret St. Gallen umb 10 lb. d., so von einer buesß herkhommen, auff sein hauß, krauth und bomgarthen; mehr ab 1 flg. Reben im oberfeld; ablösig |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Lingg., N. 47 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Lingg., N. 47 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 47 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 43,4 x 22,2 |
| Siegler: | Kanzler Melchior Tschudi von Glarus |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48743 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |