Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. KKK4 Nr. 6 |
| Entstehungszeitraum: | 16.05.1542 |
| Titel: | Sebastian Thürler von Billwil, Ammann Hans Brandenberg von Helfenschwil und Hans Stölzli, genannt Schuler, von Tüfelsrüti verkaufen Hans Ulrich Schenk von Castell einen jährlichen Zins von 8 Gulden ab den Gütern in Billwil für 150 Gulden |
| Findmitteleintrag: | Güetter Billwyl den Schenckhen versetzt umb 150 fl., wahr ein leistung brieff, der gelöst |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista Glatburg, N. 6 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Glatburg, N. 6 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. KKK4 Nr. 6 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 63 x 43 |
| Siegler: | Abt Diethelm Blarer von Wartensee; Hofammann Jakob Zimmermann von Wil |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an Pergamentpresseln |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48759 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |