Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. L4 Gg36 |
| Entstehungszeitraum: | 14.08.1648 |
| Titel: | Der Kaplan Johannes Jakob Meister von Lichtensteig kauft sich den beweglichen Pfarrnachlass (spolium) für 12 Pfund Pfennig zurück |
| Findmitteleintrag: | Attestatio pro d. capellano in Liechtensteig ratione redemptionis de jure spolii 12. fl. |
| Beteiligte Personen: | Placidus Bridler |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 36, Gg36, Arca OH |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 36, Gg36, Arca OH |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. L4 Gg36 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 21,1 x 33,5 |
| Siegler: | Offizialat St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | 1 Papiersiegel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49410 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |