Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. LL3 J4 |
| Entstehungszeitraum: | 10.11.1698 |
| Titel: | Jakob Henniger bestätigt, den Hof Bisach, Pfarrei Waldkirch, von Johann Joseph von Hallwil (-weyl) zu Blidegg, Rat des Bischofs zu Konstanz, Obervogt zu Goldingen (Geldingen), als Erblehen empfangen zu haben |
| Findmitteleintrag: | Erblehenrevers Jacob Haimigerß, alß ihme der hoff und gueth Bisach verlichen mit beding, nichts von den lehen zue verwenden, auch 2 zinß den 3.ten nit erlauffen und daß lehen wider empfahe, alleß bey verlurst deß lehenß |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Inhalt: | Libell |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | 21 x 32,4 |
| Siegler: | Johann Franz, Schultheiss zu Mammertshofen (Mamerts-?), klösterl. Rat und Obervogt zu Oberberg |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel aufgedrückt, darüber Papierdecke |
| Seitenzahl: | 4 (Fliesstext) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49573 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |