Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. LL5 A1 |
| Entstehungszeitraum: | 11.06.1523 |
| Titel: | Notariatsinstrument betreffend den Zehnten zur Pfarrei Gossau gegen dessen Inhaber Fritz Jakob von Anwil |
| Findmitteleintrag: | Conservatoriae monasterii S.Galli cum insertis litteris apostolicis pro decimis novalium ad parochiam Gossoviensem spectantibus contra Fritz Jacobum de Anwyl earumdem [!] detentorem |
| Enthält: | als Insert: Schreiben von Papst Julius [II.?] |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Kloster Salem |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 56 x 47 |
| Siegler: | Notar Martin Fess, Geistlicher zu Konstanz; Jodok II. Necker, Abt des Klosters Salem |
| Siegelbeschreibung: | 1 Notariatssignet (Stempel) aufgedrückt; und ursprünglich 1 Siegel an Pergamentpressel (Pressel und Siegel fehlen, Einschnitte im Pergament vorhanden) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49636 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |