Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. LLL3 Nr. 20 |
Entstehungszeitraum: | 18.06.1560 |
Titel: | Gorius Habisreutinger aus Gabris appelliert rechtmässig gegen einen Spruch der Anwälte der Kanzlei Wil, der vom Gericht in Frauenfeld aufgehoben worden ist, an das Gericht der zehn Orte |
Findmitteleintrag: | Zwüschen den anwählten der cantzli Wyl wider Goriß Habißreüthinger, so wider ein brieff, der all da auffgericht, geschmecht, das ober hinderruckhs selben auff gericht ist zue Frawenfeld zue einem offentlichen wand und widerrueff condemniert worden, welches er für die 10 ohrt appelliert |
Beteiligte Personen: | Melchior Gallati von Glarus |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Zuckherieth, N. 20 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Zuckherieth, N. 20 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. LLL3 Nr. 20 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 41,2 x 27,4 |
Siegler: | Landgericht Thurgau |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49686 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|