Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. LLL3 Nr. 22 |
Entstehungszeitraum: | 23.02.1562 |
Titel: | Beschreibung des Zehnten von Zuckenriet an das Heiliggeist Spital zu Bischofszell |
Findmitteleintrag: | Hat der spittall zue Bischoffzell den zehendten in Zuckhenrieth under herrn statthalter Waldman beschreiben lasßen in einem libell, waß dem selben zehenten solle und waß in diserem nit beschriben, soll alles dem gottshauß St. Gallen zehendten geben, eß seye gleich wohl ietz oder werde hernach zue newgreüth gemacht, ausgenommen, daß die pfarr Helffenschwyl ethwelche laut urbars anzuesprechen habe und welche rechtmesßige brieff haben, das ihre stuckh vom zehendten befreith sein |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Zuckherieth, N. 22 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Zuckherieth, N. 22 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. LLL3 Nr. 22 |
|
Angaben zum Kontext |
Erwähnter Ort: | Helfenschwil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Inhalt: | Libell |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 26,5 x 33,6 |
Siegler: | Heiliggeist Spital Bischofszell |
Siegelbeschreibung: | 2 Siegel, davon 1 Siegel zerbrochen (Fragmente vorhanden, teils in separatem Couvert beiliegend) |
Seitenzahl: | 24 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49699 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|