Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. M1 Oo3 |
| Entstehungszeitraum: | 07.01.1644 |
| Titel: | Schreiben Abt Pius [Rehers] betreffend den Zehnten in Ennetbühl, Gublen, Luteren und Halten, die zur Pfarrei Krummenau gehören |
| Findmitteleintrag: | Ablösung eineß zehenden, wie auch abthailung deß kirchen gueths zwüschen beeden religions gnossen zu Krummenaw. vergl. I |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 39, Oo3, Arca OH |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 39, Oo3, Arca OH |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. M1 Oo3 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Neu St. Johann |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 62,8 x 30,6 |
| Siegler: | Abt Pius Reher; Konvent St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel in Metallkapsel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49753 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |