Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. M2 Tt13b |
Entstehungszeitraum: | 23.05.1718 |
Titel: | Die katholischen und reformierten Gemeindemitglieder in Alt St. Johann einigen sich in der Aufteilung der Pfarrpfründe |
Findmitteleintrag: | Verglich wegen dem anno 1538 errichteten pfruendt brieffs zu Alt St. Johann, welcher hernach von dennen löblichen ständen Zürich und Bern 1718 placidiert und guth gehaisßen worden, betreffend der abkhurung und das new auferbawten praedicanten hauß; in duplo |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 40, Tt13, Arca OH |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 40, Tt13, Arca OH |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. M2 Tt13b |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Baden |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 23,1 x 34,2 |
Siegler: | Johannes Georg Schenkli; Johannes Ulrich Nabholz |
Siegelbeschreibung: | 2 Siegel aufgedrückt |
Seitenzahl: | 4 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49806 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|