Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. M2 Yy5 |
Entstehungszeitraum: | 05.10.1597 |
Titel: | Die reformierte Gemeinde in St. Margrethen bestätigt, dass sie dem dortigen Prädikanten jährlich vier Malter Vesen, eineinhalb Malter Hafer und fünf Saum Wein gibt und erkennt Rechte von Abt Bernhard [Müller] als Kollator und Lehensherr der Pfründe an |
Findmitteleintrag: | Revers der evangelischen kilchgnosßen zu St. Margrethen Höchst, das ein herr von St. Gallen der kirchen daselbsten rechter collator seye und wann sie eines praedicanten mangelbar gemelten herrn darumb als lehenherrn begrüessen sollen |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 41, Yy5, Arca OI |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 41, Yy5, Arca OI |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. M2 Yy5 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 32,3 x 18,3 |
Siegler: | Ammann Pollay Hasler von St. Margrethen |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49877 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|