Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. M3 Zz43 |
| Entstehungszeitraum: | 01.02.1572 |
| Titel: | Hans Vetter der Junge von Lustenau, der alte Gerber und Hofammann Hans Kell von Berneck, Klaus Keller und Ursula Keller von Lustenau bestätigen als Besitzer mehrerer Güter in Lustenau, dass dem Vogt von Rosenberg und dem Pfarrer von Berneck die noch ausstehenden sechs Zinskerzen abgelöst wurden |
| Findmitteleintrag: | Quittantz deren von Lustnaw umb die ablösung 6 wächsin kertzen, so ein vogt zue Rosenberg und ein pfarrherr zu Bernang ihnen jährlich zu zinß schuldig waren |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 42, Zz43, Arca OI |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 42, Zz43, Arca OI |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. M3 Zz43 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 44,1 x 21,8 |
| Siegler: | Ammann im freien Reichshof Lustenau Thomas Geser |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49911 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |