Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. M3 Zz48b |
| Entstehungszeitraum: | 21.02.1599 |
| Titel: | Alexander und Jakob Kuster, Christa Hutter und Hans Geser, genannt Eglis Hans, kaufen von Christoph Giel von Gielsberg und dem Pfarrer und Vikar Gregor Drechsler von Berneck um 350 Gulden die Brunnergüter mit allen zu leistenden Zinsen und Zehnten, laut Urbar und Rodel |
| Findmitteleintrag: | Contract zwüschen herrn pfarrherrn zue Bernang und dennen inhaabern der Brunnen Güetheren zu Dietpoltzaw, so auf ratification ihro hochfürstlichen gnaden etc. geschlosßen worden. Dabey die abschrift des urbars, ein schreiben an herrn cantzlern mit einem memorial und die brunnengüter zu Diepoltsau von 1594 |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 42, Zz48, Arca OI |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 42, Zz48, Arca OI |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. M3 Zz48b |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Abschrift |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 20,5 x 33 |
| Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49917 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |