Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. M4 A6aa |
Entstehungszeitraum: | 27.06.1716 |
Titel: | Abt Leodegar [Bürgisser] ernennt, nach der Resignation von Josef Ludwig Willi, Karl Jakob Barth als neuen Frühmesser in Berneck |
Findmitteleintrag: | Manipulus praesentationum et reversal in dd. capellanorum in Bernang 1612, 1614, 1616, 1612, 1616, 1630, 1630, 1635, 1635, 1639, 1631, 1633, 1630, 1628, 1627, 1642, 1614, 1673, 1693, 1686, 1725, 1716, 1716, 1706, 1725, 1716, 1701, 1725, 1693, 1756, 1756, 1758, 1758, 1616; Collatio ad eundem (von Appenzell) (P. Staerkle) |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 42, A6, Arca OI |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 42, A6, Arca OI |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. M4 A6aa |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Neuravensburg |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 32,4 x 20,6 |
Siegler: | Abt Leodegar Bürgisser |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel aufgedrückt |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49984 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|