Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. MM1 C3 |
| Entstehungszeitraum: | 18.05.1673 |
| Titel: | Vor Johann Rudolf Wirt (Wirth), klösterlichem Rat und Vogt zu Schwarzenbach, der als Vertreter von Abt Gallus [Alt] in Flawil zu Gericht sitzt, erklären Baschi, Jakob, Burkhard und Hans Steiger (Staiger) aus Flawil durch ihren Fürsprech, dass sie dem Kloster St. Gallen einen Zins in Höhe von 6 Viertel Getreide (kernen) schulden, aber nicht bezahlen können, sowie Hans Grob 486 Gulden, worauf das Kloster ihnen etliche Güter pfändet, was Vogt Wirt für rechtens erklärt |
| Findmitteleintrag: | Gültbrieff umb 6 viertl kernen des gottshauß St.Gallen wegen den Steigern zu Flawyl |
| Beteiligte Personen: | Balthasar Schürpf, klösterl. Einzieher |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Flawil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 44,5 x 27,7 |
| Siegler: | Johann Rudolf Wirt |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=50099 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |