Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. N2 M5b |
| Entstehungszeitraum: | 01.09.1733 |
| Titel: | Der Landvogt Ludwig Müller ermächtigt den Richter Bartholomäus Dietschi und Jakob Weber zu einer Beisteuer an die Kosten der neuen Kirche in Kriessern |
| Findmitteleintrag: | Landvogt Müller ermächtigt die von Krießern insbesonders richter Bartholomäus Dietschi und Jacob Weder in und außer dem Rheinthal wohlthätigen herzen um beisteuern an den kosten der neuen kirche anzubrechen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 45, M5, Arca OI |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 45, M5, Arca OI |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. N2 M5b |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 42,4 x 20,6 |
| Siegler: | Landvogt Franz Ludwig Müller |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=50439 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |