Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. N4 Q42 |
| Entstehungszeitraum: | 29.03.1615 |
| Titel: | Abt Bernhard [Müller] gestattet, dass der Acker in der Mitterreithi in Wasserburg, der vom Wasserburger Vikar Meister Ulrich Rüff an Wolfgang Köberlin zu Erblehen verliehen worden war, zu einem Weingarten umgebaut werden kann, wovon 8 Gulden Zins und dem Pfarrer von Wasserburg der kleine Zehnt von allen Früchten entrichtet werden muss |
| Findmitteleintrag: | Ratificationsbrieff und revers die pfarr Wasserburg betreffend gegen Wolffgang Köberlin, wegen deß grosßen ackherß in Reüthi gelegen, so zu einem rebgarten eingeschlagen werden, wohin von solchem der zehendt gehören soll |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 65,4 x 29,1 |
| Siegler: | Abt Bernhard Müller, Georg Schmied von Wellenstein |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel in Holzkapseln |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=50562 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |