Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. NN1 B37 |
| Entstehungszeitraum: | 30.07.1555 |
| Titel: | Vor Diethelm [Blarer von Wartensee], Abt des Klosters St. Gallen, nimmt "Bonnli" [?] Fromenwyler, Vogt der Margreth Bichwylerin "uff dem Eschla" [Eschlen?] am Rorschacherberg, Witwe des Kaspar Berlin, von Itelhans Blarer von Wartensee, Vogt zu Rorschach, wegen einer Jahrzeit für den verstorbenen Peter "Hetzeler" [?], Frühmesmer, begraben in der Pfarrkirche zu Rorschach, ein Darlehen in Höhe von 22 Gulden St.Galler Münze und Währung auf, wofür an Zinsen jährlich 1 Gulden und 2 "behemsch" derselben Währung entrichtet werden aus der Hälfte des Guts Hasenhus sowie aus weiteren Gütern, die Margreth Bichwylerin innehat |
| Findmitteleintrag: | Zinßverschreibung umb 1 f. 2 bemsch ab einem halben hauß und hoffstatt zue Hasenhauß sambt einem maad und 1/2 juchert buwfeld und anderen stuckhen am underen berg, auch Strickh genant, gelegen. NB: Dißßer brieff kombt von hrn. Peter Hetzeler, frühmeßßers seel. gestifften jahrzeith. her. Freylehig |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
| Erwähnter Ort: | Strick |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 55 x 29,2 |
| Siegler: | Diethelm Blarer von Wartensee |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=50673 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |