Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. NN4 M19 |
| Entstehungszeitraum: | 02.10.1516 |
| Titel: | Hans Witzig, genannt Grossbub, sesshaft zu Romanshorn, schuldet dem Kloster St. Gallen unter Abt Franz [Gaisberg] 40 Pfund Pfennig St.Galler Währung, wofür er an Zinsen jährlich 2 Pfund Pfennig genannter Währung aus seinen Besitzungen zu Romanshorn entrichtet |
| Findmitteleintrag: | Zinßbrieff umb 2 lb. d. ab Hanß Witzigs hauß, hofraithi sambt dem bommgarten im dorff Romißhorn gelegen und andern stuckh und güether mehr, darab geht der kirche zu Romish. 1 lb. 14 dl., dem gottshauß 1/2 4 [!] kernen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt (Romanshorn?) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 38 x 24 |
| Siegler: | Hans Grüm (Grym), Ammann zu Romanshorn |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=50771 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |