Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. NNN2 Nr. 55 |
Entstehungszeitraum: | 30.04.1511 |
Titel: | Der Müller Rutschmann Lehmann von Rickenbach und sein Sohn, Müller Hans Lehmann von der niederen Mühle in Wil, stellvertretend für die weiteren Kinder von Rutschmann Lehmann, verkaufen Abt Franz [Gaisberg], vertreten durch den Leutpriester Hans Hugentobler von Liechtensteig, das Gut Buebenloo für 300 Gulden |
Findmitteleintrag: | Abbt Franciscus kauft von Ruetschmann Lehemann und mitthafte daß gueth Buebenloo, wie die güether specificiert, darun der ein einfang, so 7 juchert ackher und 1 maad wisen, stost oben an mettelweeg, für her an die sandgrueb, mit sambt dem stadel. Item 10 juchert ackher stosßen an deß hooffs mettelwegen gueth, genamdt New Landen und an Schniders ackher etc. für ledig, alß daß ein theill zehentbahr und ein theill nit umb 300 reinisch gulden |
Beteiligte Personen: | Ammann Josef Erlewein von Rossrüti |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Schneckenp., N. 55 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Schneckenp., N. 55 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. NNN2 Nr. 55 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 39,1 x 26,5 |
Siegler: | Schultheiss Hans Klinger von Wil; Hofammann Ulrich Scheiwiler von Wil |
Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an Pergamentpresseln |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=50791 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|