Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. NNN2 Nr. 59 |
Entstehungszeitraum: | 29.11.1512 |
Titel: | Anna Baumann von Breitenloo, Witwe des verstorbenen Müllers Heinrich Heider, und ihre Kinder verkaufen Abt Franz [Gaisberg] die Mühle in Breitenloo mitsamt Zubehör sowie die Mühlstatt in Hittingen für 750 Gulden |
Findmitteleintrag: | Abbt Franz kauft die mülli Breitenloo sambt güetheren und müllstatt zue Hitingen umb 750 reinisch gulden für ledig, als daß hierauff vill ablösiges kernen zinß, haaber und gelt stiende |
Beteiligte Personen: | Hofammann Ulrich Scheiwiler von Wil; Vogt Konrad Morolt von Hintergampen; Söhne Andreas, Georg, Heinrich und Konrad Heider; Tochter von Anna Bumann; Jakob Schädler von Zell; Magdalena Heider |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Schneckenp., N. 59 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Schneckenp., N. 59 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. NNN2 Nr. 59 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 44,1 x 30,3 |
Siegler: | Hofammann Ulrich Scheiwiler von Wil; Schultheiss Hans Klinger von Wil |
Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an Pergamentpresseln |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=50796 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|