Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. NNN2(II) Nr. 13 |
| Entstehungszeitraum: | 26.11.1512 |
| Titel: | Die Erben des verstorbenen Peter Giel von Gielsberg, genannt Glattburg, welche durch ihren Vogt Hans Wigand vertreten werden, erhalten die Mühle in Breitenloo bei Wil |
| Findmitteleintrag: | Revers Hans Wigands, alt Schultheiss zu Diessenhofen, als Vogt Peter Giel von Gielsberg, genannt Glattburg, seeligen Erben, um die Mühle Breitenlo bei Wil (P. Staerkle) |
| Beteiligte Personen: | Konrad Morolt Müller; Heinrich Heider von Breitenloos Witwe und Kinder; Kanzler Heinrich Schenklin |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. NNN2(II) Nr. 13 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 34,7 x 14,1 |
| Siegler: | Alt Schultheiss Hans Wigand |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=50839 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |