Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. NNN3 Nr. 108 |
Entstehungszeitraum: | 13.05.1619 |
Titel: | Der Hof zu Wil tauscht mit Josef Gerschwiler 3 Vierling Wiese in Brühl und ein Stück Wiese an der Pünt gegen 1 1/2 Mannmahd Wiese an der Kehlhofer Scheune in Rossrüti, unter der Bedingung, dass sich Gerschwiler an die mit dem Wiler Hof vereinbarten Zeiten der Wassernutzung halte und der Besitzer des Kehlhofs das Wegrecht behalte |
Findmitteleintrag: | Hooff Wyl tauschet und gibt Joß Gerschwyler 3 flg. wisen im Brüell Wislin und ein stückhli wisßwachs an er pündt: hingegen gibt Gerschwyler dem hooff Wyl 1 1/2 maad wisen an deß kellhooffers zue Rosßreüthi scheür gelegen: mit beding, daß Gerschwyler daß wasßer brauchen möge am montag morgen bis mittag umb 1 uhren soll auch der bsitzer deß anderen kellhooffs ihme Gerschwyler den weeg, so mann in Brüell hinab gehet, erhalten |
Beteiligte Personen: | Statthalter Hans Rudolf Hugentobler |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Schneckenp., N. 108 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Schneckenp., N. 108 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. NNN3 Nr. 108 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 60,1 x 24,9 |
Siegler: | Hofammann Joshua Tolder von Wil |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=50854 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|